

Poetry Slam Städtebattle: Hamburg vs. Berlin
Hier geht es nicht bloß um die beste Geschichte, um die besten Texte und die beste Performance. Nein, es geht um viel mehr: Es geht um die Ehre. Dieses Battle geht nicht nur der Frage nach den besten Poet*innen nach. Es geht um die Stadt, es geht um alles: Der uralte Zwist zwischen Berlin und Hamburg wird nicht mehr zwischen Telefon und Bilderstrecke, nicht mehr zwischen Meinung und Vorurteil ausgetragen: Kampf der Künste trägt diesen Kampf auf der Bühne aus.
Antreten werden die besten Poet*innen der jeweiligen Stadt und sie werden würdige Gegner*innen vorfinden. Es heißt:
Hauptstadt gegen Hauptstadt des Poetry Slams. Hauptstadt der freien Künste gegen Hauptstadt der Herzen.
Ein denkbar spannendes Battle: Denn auch die Berliner Szene hat in den letzten Jahren einige der hochkarätigsten deutschen Dichter*innen hervorgebracht und stellt sich ebenso siegessicher wie Hamburg dem Kampf.
Am Ende werden ausnahmsweise einmal keine Meinungen, kein subjektives Empfinden entscheiden, sondern jene Poet*innen, die sich durch den besten Text, die besten Geschichten, die beste Performance hervortun. Die Fragen bleiben: Wo entstehen die spannenderen Geschichten? Am Alexanderplatz oder auf dem Kiez? An der Elbe oder an der Stadtautobahn? Nach diesem Kampf der Städte werden wir es endlich wissen.
Vielleicht wird sich noch immer nicht klären, welche Stadt der bessere Platz zum Leben ist, aber in jedem Fall wird sich zeigen, welche Stadt sich für das nächste Jahr als wahre Hauptstadt des Poetry Slams bezeichnen darf.
In Zusammenarbeit mit Tullamore DEW.
Moderation: David Friedrich